Bio Christbäume

aus eigenem Anbau ab Hof oder zum selber sägen

Gut Mergenthau ist ein Familienforstbetrieb. Schon vor über 50 Jahren wurde mit der Kultivierung von Christbäumen begonnen und konsequent weiterverfolgt.

Seit 2015 sind wir Naturland zertifiziert und produzieren heute ausschließlich Bio-Christbäume, ausgezeichnet mit dem bayerischen Biosiegel.

Übrigens: Auch unsere Transport-Netze für Ihren Weihnachtsbaum sind biologisch abbaubar.

 

Nr. :  DE-ÖKO-037

Der Verkauf unserer Bio-Christbäume und Tannengrün beginnt jedes Jahr am 1. Advents-Wochenende und findet bis zum 24. Dezember täglich statt. 

Verkaufstart 2025:  Samstag, 29.11.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Wir bieten auch Großbäume für Firmen, Kommunen und Kirchen an. Diese können vor dem 1. Advent ausgeliefert werden.

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie ist es, wenn der Weihnachtsbaum selbst gesägt wird (Termine folgen).

(Eine Handsäge stellen wir gerne zur Verfügung)

So entstehen und wachsen unsere Bio-Christbäume
Alles Wissenswerte über die Bio-Christbäume von Gut Mergenthau

Anpflanzung der Jünglinge

—-

Die 4 jährigen Christbaumpflanzen werden von einer Baumschule aus der Region bezogen und bei uns im Weitverband (1,40m x1,40m) gepflanzt. Dadurch haben sie genug Platz zum Wachsen, haben weniger Pilzerkrankungen und sind robuster gegen Schädlinge.

Lebensraum und Lebensbedingungen

—-

Zwischen den Reihen säen wir sogenannte Leguminosen, das sind Pflanzen, die aus der Luft Stickstoff binden und diesen an den Boden abgeben. Das spart Dünger und bietet vielen Insekten Nahrung und Lebensraum. Zusätzlich legen wir Blühstreifen zwischen den Christbäumen an, die nicht gemäht werden.  Insekten, Vögel und Amphibien finden dort ideale Lebensbedingungen vor.

Zwischensaat

—-

Die Zwischensaat muss mindestens drei Mal pro Jahr gemulcht werden, dass sich die Christbäume gut entwickeln können. Zusätzlich helfen uns Shropshire Schafe, die den Klee und das Gras zwischen den Bäumen kurz halten.

Schnitt & Form der Christbäume

—-

Wenige Christbäume haben natürlicherweise den perfekten Wuchs. Um eine sehr gute Qualität zu erzeugen, werden die Bäume von Hand mit einer Heppe, einer Baumschere und einer sogenannten Top Stop Zange in Form gebracht. Trotz aller Bemühungen erreichen nicht alle Bäume die erste Qualitätsstufe. Diese Individualisten, die sich nicht „verbiegen“ lassen, finden entweder ihren besonderen „Liebhaber“ zur Weihnachtszeit oder werden zu Schnittgrün verarbeitet.

Großbäume

—-

In unseren Kulturen wachsen Fichten- und Nordmanntannen auch zu Großbäumen heran. Diese Bäume werden an Firmen, Gemeinden, Städte und Kirchen verkauft. Die bis zu 15m großen Bäume können bei Bedarf geliefert und aufgestellt werden.

Tannengrün

—-

Unsere Nordmanntannen Zweige werden ab Mitte November jede Woche frisch geschnitten und in verschiedenen Größen gebündelt. Sie eigenen sich für duftende Adventskränze, zur Dekoration und zum Abdecken von Beeten oder Gräbern.

Nach der Ernte…

—-

Nach der Ernte der Christbaumkultur wird der Boden und die Wurzelstöcke gefräst und wiederum eine Leguminosen Art gesät, die den Boden durchwurzelt, düngt und die Struktur verbessert. Dieser Bodenstrukturierung und Anreicherung mit Mikroorganismen gewähren wir 3 Jahre , bis dann wieder Christbäume angepflanzt werden.